Da mihi factum, dabo tibi ius Ergebnisse

Suchen

Da mihi factum, dabo tibi ius

Da mihi factum, dabo tibi ius Logo #42000 da mihi factum, dabo tibi ius (auch: da mihi facta, dabo tibi ius) ist eine römische Rechtsregel. Auf Deutsch bedeutet sie: Gib mir die Tatsache(n), ich werde dir das (daraus folgende) Recht geben. Diese Rechtsregel ist verwandt mit: Diese römischen Rechtsgrundsätze gelten auch heute fort. Im Zivilprozess genügt es, vor Gericht den Sachverhalt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Da_mihi_factum,_dabo_tibi_ius

da mihi factum, dabo tibi ius

da mihi factum, dabo tibi ius Logo #42015(lat.). Gib mir den Tatbestand, ich werde dir das Recht geben.. Lit.: Liebs, D., Lateinische Rechtsregeln, 5. A. 1991, 52, Nr. 1 (Alexander III. 1100-1181, Dekretalen 2, 1, 6)
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

da mihi factum, dabo tibi ius

da mihi factum, dabo tibi ius Logo #40204(lat.) 'gib´ mir die Fakten, ich werde dir das Recht geben'. Im Kern handelt es sich um ein Privileg des Richters. Die Parteien haben dem Richter nur den Sachverhalt darzulegen, nicht aber die Rechtsanwendung - das kann der Richter schließlich selbst. Fällt der Spruch vor Gericht, so weiß jeder Anwalt, das er sich nun zurück zu halten hat.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40204

da mihi factum, dabo tibi ius

da mihi factum, dabo tibi ius Logo #42834Mit mihi factum, dabo tibi ius (lat.) wird der heute noch gültige römisch-rechtliche Grundsatz bezeichnet, dass es genügt wenn die Parteien dem Gericht ihre Ansprüche und den Sachverhalt mitteilen, während Ausführungen zur Rechtsgrundlage und weiteren Rechtsfragen entbehrlich sind. Wörtlich: Gib mir den Sachverhalt, ich werde Dir das Recht g...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/damihifactumdabotibiius.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.